Heim / Medien / Branchennachrichten / Wie erfolgt die Umschlüsselung eines Wechselkernschlosses?

Branchennachrichten

Wie erfolgt die Umschlüsselung eines Wechselkernschlosses?

Bei der Umschlüsselung eines austauschbaren Kernschlosses muss die Kombination des Schlosses geändert werden, sodass es mit einem neuen Schlüsselsatz bedient werden kann. Dieser Vorgang wird häufig von Schlossern oder Sicherheitsexperten durchgeführt. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Schritte, die zum Neuschlüsseln eines austauschbaren Kernschlosses erforderlich sind:
1. Sammeln Sie Werkzeuge und Zubehör:
Der Schlüsseldienst stellt eine Vielzahl von Werkzeugen und Materialien zusammen, die für den Schlüsselerneuerungsprozess benötigt werden. Dazu können ein Schlüsseldecoder, ein Pin-Set mit Stiften und Federn unterschiedlicher Größe, ein Mitnehmer (ein zylindrisches Werkzeug zum Entfernen des Steckers), ein Steckerhalter (der zum Sichern des Steckers beim erneuten Kodieren verwendet wird), neue Stifte, Federn und neue Schlüssel gehören.
2.Entfernen Sie den Kern:
Mithilfe eines Kontrollschlüssels, der für das Wechselkernsystem, an dem gearbeitet wird, spezifisch ist, steckt der Schlosser den Schlüssel in das Schloss und dreht ihn in die Kontrollposition. Dadurch kann der Kern aus dem Schlossgehäuse herausgezogen werden.
3.Zerlegen Sie den Kern:
Nachdem der Kern entfernt wurde, zerlegt der Schlosser ihn weiter, indem er den Halteclip oder die Schraube entfernt, mit der der Stecker befestigt ist. Anschließend wird der Stecker vom Gehäuse getrennt.
4. Schlüssel entschlüsseln:
Ein Schlüsseldecoder ist ein Spezialwerkzeug, das dem Schlosser dabei hilft, die für den neuen Schlüssel erforderlichen Stifthöhen oder Schnitte zu bestimmen. Durch Einführen des Steuerschlüssels in den Decoder kann der Schlosser die genaue Konfiguration des Originalschlüssels erhalten.
5. Alte Stifte entfernen:
Mit einer Pinzette oder einem anderen geeigneten Werkzeug entfernt der Schlosser vorsichtig die alten Stifte und Federn aus dem Stecker. Diese Stifte entsprechen den Aussparungen des alten Schlüssels.
6.Neue Pins auswählen:
Basierend auf den entschlüsselten Informationen wählt der Schlosser neue Stifte und Federn aus dem Stiftsatz aus. Die neuen Stifte werden passend zu den Schliffen des neuen Schlüssels ausgewählt.
7.Neue Pins installieren:
Anhand der durch den Dekodierungsprozess ermittelten neuen Stifthöhen setzt der Schlosser die ausgewählten neuen Stifte und Federn in die Kammern des Steckers ein. Die Stifte werden einzeln eingesetzt und präzise positioniert.
8. Den Kern wieder zusammenbauen:
Sobald die neuen Stifte angebracht sind, baut der Schlosser den Kern wieder zusammen, indem er den Stecker vorsichtig wieder in das Gehäuse einsetzt. Zur Fixierung des Steckers dient der Halteclip bzw. die Halteschraube.
9.Kern in das Schlossgehäuse einsetzen:
Der neu verschlüsselte Kern wird dann wieder in das Schlossgehäuse eingesetzt und richtig auf den Schlossmechanismus ausgerichtet.
10.Testen Sie den neuen Schlüssel:
Der Schlosser testet das neu verschlossene Schloss mit dem neuen Schlüssel. Der Schlüssel sollte den Schließzylinder sanft drehen und den Schließmechanismus ohne Widerstand oder Probleme betätigen.
11. Bei Bedarf anpassen:
Wenn es Probleme mit der Funktion des Schlosses gibt, muss der Schlosser möglicherweise geringfügige Anpassungen an den Stiftpositionen vornehmen oder die Stifthöhen erneut überprüfen, um eine ordnungsgemäße Ausrichtung sicherzustellen.
12.Zusätzliche Schlüssel ausschneiden:
Sobald der Neuschlüsselvorgang erfolgreich ist und das Schloss reibungslos funktioniert, kann der Schlosser weitere Schlüssel anfertigen, um sie an die neue Schlüsselkonfiguration anzupassen. Diese Schlüssel funktionieren nun mit dem neu verschlüsselten Schloss.
13. Schlüsselübergabe:
Der Schlüsseldienst stellt dem Eigentümer oder autorisiertem Personal das frisch neu verschlüsselte Schloss und die neuen Schlüssel zur Verfügung, schließt den Neuschlüsselvorgang ab und stellt sicher, dass das Schloss sicher und funktionsfähig ist.

B805 DREI-EBENEN-VERWALTUNGSSCHLOSS
B805 Dreistufiges Verwaltungsschloss
Material: Schlosskasten, Schließzylinder, Verbindungsstange aus Zinklegierung.
Oberflächenbehandlung: Schlossmantel und Schließzylinder verchromt (nach Kundenwunsch).
Strukturbeschreibung: 90°-Drehung zum Öffnen und Schließen.
Standardkonfiguration: Die Standardkonfiguration ist K2A-Schlüssel 1PCS.

Contact Us

*We respect your confidentiality and all information are protected.